- Zielgruppe: Promovierende
- Sprache: Deutsch
- Workshopdauer: 8 Arbeitseinheiten (AE)
- Anmeldefrist: 14 Tage zuvor
- Teilnehmerzahl: 10
Den Absprung schaffen und die Dissertation abschließen
Allg. Informationen
Datum | Uhrzeit | Ort/Raum |
27.06.2025 | 10:00-17.00 Uhr | 23.21.01.79 |
Eine Promotion abzuschließen ist eine große Herausforderung, weil sich in einem Forschungsprozess immer neue Fragen ergeben, kontinuierlich neue Forschungsliteratur publiziert wird und Sie Ihren eigenen Text immer weiter verbessern können. Deshalb ist es wichtig, bewusst und rechtzeitig die Abschlussphase der Dissertation zu beginnen. In dieser Phase müssen Sie beim Schreiben viele Entscheidungen treffen, Ihren Text schließlich für fertig erklären und aus der Hand geben. In diesem Workshop können Sie sich mit den typischen Fragen auseinandersetzen, die sich hieraus ergeben, und sie in der Gruppe diskutieren.
Im Vordergrund stehen folgende Themen, die Sie jeweils direkt auf die eigene Dissertation anwenden können:
- Kriterien, Anforderungen und Aufträge für den fertigen Text reflektieren,
- Sich gegenseitig Feedback auf Textausschnitte geben, um den eigenen Text mit fremden Augen lesen zu können,
- Sich als Autor*in im Text positionieren,
- den eigenen Text (abschließend) überarbeiten und dabei die Zeit im Blick behalten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie bereits Entwürfe von Teilen Ihrer Dissertation geschrieben haben und für Sie „das Ende in Sicht ist“.
Arbeitsweise: Wechsel aus kurzen Inputs, praktischer Umsetzung in Einzelarbeit und Austausch zu den jeweiligen Themen.
Dr. Ulrike Lange ist freiberufliche Trainerin und Beraterin für akademisches Schreiben und seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum.