- Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
- Sprache: Deutsch
- Workshopdauer: 2 Stunden
- Anmeldefrist: 2 Tage zuvor
- Teilnehmerzahl: 8
„Co-Working: Der Lifehack für wissenschaftliches Arbeiten!" – Informationsveranstaltung des Promovierendennetzwerkes philFAELTIG
Allg. Informationen
Wichtig:
Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab, damit wir den Platz anderweitig vergeben können.
Datum | Uhrzeit | Ort/Raum |
08.11.2024 | 10-12 Uhr | Online |
13.02.2025 | 10-12 Uhr | Online |
Unterschiedliche Promotionsphasen mit ganz unterschiedlichen Problemen und immer dieselbe Lösung!?
Ob generelle Prokrastination, kurzzeitige Schreibblockkade oder längere Unterbrechung des eigenen Promotionsprojekts; ob fehlende soziale Anbindung durch Homeoffice und Co., ob nur wenig Zeit zum Arbeiten an der Dissertation bleibt oder in stressigen Phasen die Pausen zu kurz kommen – Co-Working hilft!
Die Informationsveranstaltung bietet einen moderierten Raum für Diskussion und Austausch und stellt unterschiedliche Co-Working-Konzepte sowie das Promovierendennetzwerk philFAELTIG vor.
Nach der Informationsveranstaltung
• Kennen Sie (individuelle) Herausforderungen während einer Promotion und wissen, wie Sie ihnen durch Co-Working entgegenwirken können.
• Sind Sie mit dem Angebot von philFAELTIG vertraut.
• Haben Sie erste Kontakte mit anderen Promovierenden und Postdocs, als Basis für zukünftiges Co-Working, geschaffen.
Julian Junggeburth ist Doktorand im Fachbereich Kommunikations- und Medienwissenschaften an der HHU und Organisator des Promovierendennetzwerks philFAELTIG von philGRAD.